Im Vorfeld der Vereinsgründung stand 1991 das private Treffen Rohrbacher Mütter und Väter auf einem Spielplatz. Hier entstand mit der Zeit die Idee, gemeinsam eine Kindergruppe zu gründen.
Aus diesem Grundgedanken heraus wurde im April 1992 der Verein Rohrbacher Kinderstube e.V. gegründet. Im September 1992 startete der Verein mit seiner ersten Gruppe, die aus fünf Kindern bestand. Betreut wurden die Kinder von einer Erzieherin an drei Tagen in der Woche in den Wohnungen der Eltern.
Da die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig zunahm, wurde nach geeigneten Räumen gesucht. Fündig wurde man zunächst in den Jugendräumen im Hasenleiser (Rohrbach). Diese mussten aber aufgrund von Renovierungsmaßnahmen immer wieder verlassen werden. Die Kindergruppe zog schließlich in einen großen Raum in der Markusgemeinde. Dieser bot den Kindern viel Platz zum Spielen und Toben.
Die Gruppengröße wuchs nun auf elf Kinder und wurde jetzt von zwei ausgebildeten Fachkräften betreut.
Im Jahr 1999 musste sich der Verein erneut auf die Suche nach geeigneten Räumen machen, da der Raum der Markusgemeinde anderweitig genutzt werden sollte. Glücklicherweise konnten in der Leimer Straße geeignete Räume angemietet werden, die bis heute genutzt werden. Auf Grund steigender Nachfragen an Betreuungsplätzen konnte im September 2004 eine zweite Gruppe in der Karlsluststraße eröffnet werden. Inzwischen werden nun täglich bis zu 26 Kinder von acht Fachkräften betreut.